Klein Müller sein Herz schlägt wie verrückt als er hinter die von Moos überzogene Mauer kriecht. Sein Atem rasselt, dabei ist er bloss 10 Meter bis zur Mauer gerannt. Beim Fussballspiel mit seinen Schulkameraden rennt er sonst viel weiter und kommt dabei nie ausser Atem. Jetzt schnüren ihm Gedanken den Hals.
Im vorliegenden Falle, dass weiss er keuchend an die moosige Mauer gedrückt, ist es von Vorteil sein Tun selber zur Anzeige zu bringen. Wenn er es hinauszögert, machen dies unter ungünstigen Umständen Spielkameraden oder Nachbarn.
Was war geschehen?
Den ganzen Nachmittag spielen Klein Müller und seine Kameraden mit Murmeln. Mal gewinnt der Eine mal der Andere. Das Spiel verläuft in geordneter Bahn bis einer auf die Idee kommt die Murmeln als Wurfkörper zu verwenden.
Der metallene Briefkasten an der Hausfront ist schnell zur Zielscheibe auserwählt. Er wirft mit jedem Treffer ein schepperndes Geräusch an die Ohren der gaffenden Jungs zurück. Im Halbkreis stehen sie und feiern jeden Werfer, der mit seiner geschleuderten Glaskugel eine Delle in das Blech des Briefkasten schlägt, mit einem lauten BRAVO …………
Nachdem Klein Müller mit besonders viel Schwung seinen nunmehr dritten Murmelwurf ausgeführt hat, sind in Windeseile alle Spielkameraden verschwunden. Es macht ein ganz anders Treffer-Geräusch vom metallenen Briefkasten her die Runde. Drum macht sich auch Klein Müller aus dem Staub. Direkt in Deckung hinter die vermooste Mauer.
Etwas später traut er sich den Schutz der Mauer zu verlassen und erzählt zuhause seiner Mutter kleinlaut vom widerfahrenen Missgeschick. Die schickt Klein Müller mit den Worten: „Sag es Vater“, auf sein Zimmer.
Fortsetzung folgt ………
Ja ein halbes Jahrhundert später kann man über vieles lachen…
Herzliche Feierabendgrüsse
Brigitte
und wer zu letzt lacht …..
WAS, soll er Vater sagen? *gar nicht neugierig bin*
Schön geschildert, Neugier geweckt & freue mich auf die Forsetzung!
Grüässlis,
Mirjam
Deine Neugier freut mich.
Fortsetzung folgt am 08.11.2013
En Gruess zurück
Müller
Oh, oh… das beschwört Erinnerungen herauf und zwar an den Tag, an dem ich zum ersten Mal eine Fensterscheibe einkitten musste. Bis zum Austausch des Fensters gegen ein Neues ist die Sache nicht aufgeflogen.
Willkommen bei meinem Notiznagel Corinna.
Lass dich überraschen. Ich war noch zu klein für solch Handwerk, aber ……
Fortsetzung am 08.11.2013