Die kleinen Helfer welche auf eine Radtour mit müssen sind deren viele. Müller hatte seit Jahresbeginn reichlich Zeit sich diesem Thema zu widmen. Rückblickend auf hunderte, ja tausende Tourenrad-Kilometer war er sich sicher alles notwendige einzupacken.
Da wurde an Schnittwunden, raues Hinterteil, Sattelfett, Traubenzucker, Bike-Tool, Schläuche, Pneu-Hebel und Fahrrad-Pumpe gedacht. Kartenmaterial, Fotokamera, iPod, Handy, Kreditkarte, Euros, tschechische Kronen, Regenschutz, Ausgangs-Schuhe, Sonnenschutz in Form stylischer Brille und Cremen bereit gelegt.
Sogar ein Waschsalon aus einem alten Kulturbeutel gebastelt, dessen Inhalt: Waschmittel in der Tube, Wäscheseil, aufblasbare Kleiderbügel und Wäscheklammern sind, kam mit auf die Reise und wurde täglich eingesetzt. Ein Beutel mit Sportwäsche, einer mit Alltagskleider und das Nessesair waren mit auf der Party.
Ein Sackmesser vom Hersteller der seinen Firmensitz unterhalb der Mythen-Berge im Talkessel von Schwyz in der Schweiz stehen hat, fehlte nicht. Kettenreiniger samt Lappen und Schmiere steckten in den Aussentaschen als es losging.
Und doch, es fehlte was ganz Entscheidendes. Was es war, davon später, soviel sei hier verraten, es verhalf dem Müller zu Begegnungen die er nie vergessen wird.
Was du dopst dich ?….. oder ist das der Traubenzucker?
Ich schnapp mir jetzt ein Glas Wein und lass den Wäscheberg wachsen….. unsportlich wie ich bin!
Heb’s guät
brigitte
Meinst du die Vitamine? Gute Tarnung finde ich. 😉
In der Dose sind bloss Gummibärchen als Gelenkschmierer.
Gebügelt hab ich heute bereits, kein Witz.
Ich sitz schon ne weile beim Wein, höre im Hintergrund Swiss-Jazz und lass beim Lesen den Abend über mich hereinbrechen.
Prost, meiner ist ein Roter aus Kalabrien.
Han’s guet, du hoffentli au
mueller
Und ich habe heute eine Quarktorte mit Agaragar gebastelt weil mein Bauer bei der
Vorstellung an Gelatine Hühnerhaut bekommt… Aber Cokigummifläschli hani saugern!
Wir sind übriges an einem tiefroten Corbière…
Tschüss ond guät Nacht
Mmmmh Quarktorte, lasst sie euch samt dem Tiefroten schmecken.
Bin bei Kapitel 12 meines Buches angelangt. Gerade ist nach meinem Schluck aus dem Kelch in meiner Hand, der Stein der Weine sichtbar geworden.
Den Start ins neue Kapitel spar ich mir für morgen, bei einem neuen, vollen Glase roter Antioxidantien auf und
wende mich nun in Richtung Piz Madraz.
en gueti Nacht
und immer wieder mal ein „Radler“ Prost!
Auch das Essen nicht vergessen!